Benefizlauf der Welthungerhilfe in Bonn

Benefizlauf der Welthungerhilfe in Bonn

Bonn (epd). In Bonn lädt die Welthungerhilfe am 28. September wieder zu einem Benefizlauf gegen den Hunger in der Welt ein. Unter dem Motto #ZeroHungerRun rücke der Lauf in Kooperation mit der Stadt Bonn das Nachhaltigkeitsziel Nummer zwei der Vereinten Nationen, „null Hunger“ mehr in der Welt, in den Mittelpunkt, teilte die Welthungerhilfe am Montag in Bonn mit.

Bei dem Lauf seien alle willkommen, auch Spaziergänger, hieß es. Denn es zähle nicht die Geschwindigkeit, sondern das Mitmachen. Um 10 Uhr startet für die Altersklasse bis sieben Jahre der Lauf über 400 Meter. Die in diesem Jahr neu gestaltete Strecke durch die Bonner Rheinaue über fünf Kilometer kann anschließend ab 11 Uhr laufend oder im Walking-Tempo bestritten werden. Um 12.30 Uhr starten die Teilnehmenden dann zum Finale über die Zehn-Kilometer-Distanz.

Die Teilnahme am #ZeroHungerRun ist kostenlos. Alle Läuferinnen und Läufer haben jedoch die Möglichkeit, die Ernährungsprojekte der Welthungerhilfe mit einer freiwilligen Startspende in frei wählbarer Höhe zu unterstützen, wie die Welthungerhilfe erläuterte. Dabei zähle jeder Beitrag vierfach: Für jeden gespendeten Euro eröffneten sich der Welthungerhilfe die Möglichkeit, zusätzliche Fördergelder von öffentlichen Gebern zu beantragen.

Die Spenden des #ZeroHungerRuns fließen den Angaben nach unter anderem in Krisenregionen wie dem Sudan, dem Ostkongo oder dem Gazastreifen und sichern dort Nothilfe mit Nahrung, Wasser und Unterkünften. Auch fördern die Spenden in Ländern wie Mali, Nepal oder der Zentralafrikanischen Republik nachhaltige Ernährungssysteme, klimaresiliente Landwirtschaft und lokale Märkte.