Solinger Oberbürgermeister: Rechtsstaat hat schnell gehandelt

Solinger Oberbürgermeister: Rechtsstaat hat schnell gehandelt

Solingen, Düsseldorf (epd). Der Solinger Oberbürgermeister Tim Kurzbach (SPD) hat die Verurteilung des Attentäters Issa al Hasan begrüßt, der vor einem Jahr beim Solinger Stadtfest mit einem Messer drei Menschen getötet und acht verletzt hatte. Es sei gut, „dass unser Rechtsstaat schnell gehandelt hat und es heute zu einem Urteil gekommen ist“, erklärte Kurzbach am Mittwoch. Der Täter bekomme seine Strafe.

„Wir in Solingen denken aber heute nicht zuerst an den Täter, sondern sind in Gedanken bei den Opfern und ihren Familien“, betonte das Stadtoberhaupt. „Wir werden sie nie vergessen.“ Keine Strafe könne den Schmerz der Angehörigen heilen. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag, Jochen Ott, erklärte in Düsseldorf, das Urteil sei „ein wichtiges Zeichen für die Hinterbliebenen, Überlebenden und Angehörigen der Opfer“.

Zuvor hatte das Oberlandesgericht Düsseldorf den 27-jährigen Syrer Issa al Hasan am Mittwoch wegen mehrfachen Mordes und versuchten Mordes, schwerer und gefährlicher Körperverletzung sowie „mitgliedschaftlicher Beteiligung“ an der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Der 5. Senat des OLG stellte zudem die besondere Schwere der Schuld fest und ordnete eine Sicherungsverwahrung an.