UN: Gewalt gegen Kinder in Kriegen hat schockierende Ausmaße erreicht

UN: Gewalt gegen Kinder in Kriegen hat schockierende Ausmaße erreicht

New York, Genf (epd). Die Gewalt gegen Kinder in bewaffneten Konflikten wie im Gaza-Streifen hat laut einem Bericht der Vereinten Nationen „schockierende Ausmaße“ erreicht. Im Jahr 2024 seien 36.221 Gewalttaten gegen Mädchen und Jungen in kriegerischen Auseinandersetzungen erfasst worden, heißt es in dem am Dienstag (Ortszeit) in New York veröffentlichten UN-Report.

Tötungen, Verletzungen und andere Gewalttaten seien damit verglichen mit 2023 um 25 Prozent gestiegen. Jungen und Mädchen hätten auch unter der Verweigerung humanitärer Hilfe gelitten. Zudem seien sie Opfer von militärischen Rekrutierungen, Entführungen und sexueller Gewalt geworden.

Die meisten Gewalttaten gegen Kinder seien im vergangenen Jahr im Krieg zwischen Israel und der Terrorgruppe Hamas im Gaza-Streifen dokumentiert worden. Dahinter folgten die Konflikte in der Demokratischen Republik Kongo, Somalia, Nigeria und Haiti. Die stärksten prozentualen Anstiege seien im Libanon, Mosambik, Haiti, Äthiopien und der Ukraine zu verzeichnen gewesen.