Über 1.500 Ausstellerinnen und Aussteller bei Gamescom

Über 1.500 Ausstellerinnen und Aussteller bei Gamescom

Köln (epd). Vom 20. bis 24. August präsentieren sich mehr als 1.500 Ausstellerinnen und Aussteller aus 72 Ländern auf der Computer- und Videospielmesse Gamescom in Köln. Die Fläche des Ausstellungsgeländes wachse auf 233.000 Quadratmeter, teilten die Veranstalter am Dienstag mit. 35 Nationen seien vertreten, neu dabei seien Argentinien, Dubai, Japan, Katar, Kirgistan und das diesjährige Partnerland Thailand.

Vor dem Messe-Auftakt legte die Branche am Dienstag neue Umsatzzahlen vor. Demnach wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres rund 4,6 Milliarden Euro mit Spielen, Games-Hardware und Gaming-Online-Services umgesetzt. Das entsprach einem Plus von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie der Verband game mitteilte. Im vergangenen Jahr hatte die Branche insgesamt einen Umsatzrückgang verzeichnet.

Die Gamescom wird am 19. August mit der „Gamescom Opening Night Live“ vor Ort und per Livestream eröffnet. An der politischen Eröffnung am 20. August nehmen unter anderem Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) und der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) teil. Die Koelnmesse und der Verband game der deutschen Games-Branche veranstalten die Messe gemeinsam. Im vergangenen Jahr zählte sie den Angaben zufolge 1.462 ausstellende Unternehmen sowie 355.000 Besucherinnen und Besucher.

Teil der Messe ist auch wieder der Gamescom Congress. Am 21. August geht es in mehr als 70 Vorträgen, Diskussionen und Workshops unter anderem um die Rolle von Videospielen beim Kampf gegen Falschnachrichten, Extremismus und psychische Probleme. Insgesamt sind dort den Angaben zufolge etwa 180 Rednerinnen und Redner beteiligt.

Am 23. und 24. August findet in der Kölner Innenstadt wieder das „Gamescom City Festival“ statt. Zu dem kostenlosen Open-Air-Programm gehören den Angaben zufolge unter anderem Konzerte, DJs, Foodtrucks und Erlebnisangebote.