Mehr als jeder zehnte Abgeschobene ist ein Kind oder Jugendlicher

Mehr als jeder zehnte Abgeschobene ist ein Kind oder Jugendlicher

Berlin (epd). Mehr als jede zehnte im vergangenen Jahr aus Deutschland abgeschobene Person war einem Medienbericht zufolge zwischen 6 und 18 Jahren alt. Konkret seien 20.084 Menschen abgeschoben worden, darunter 2.316 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18, berichtet das „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ (Montag) unter Berufung auf eine Antwort des Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag. Im ersten Halbjahr 2025 seien unter 11.807 abgeschobenen Personen 1.345 Kinder und Jugendliche gewesen. Der Anteil sei mit 11,3 Prozent ähnlich hoch gewesen.

Aus der Antwort gehe auch deutlich hervor, dass die Zahl der Abschiebungen bereits in den Jahren der Ampel-Koalition kontinuierlich gestiegen ist, von 12.945 im Jahr 2022 über 16.430 im Jahr 2023 auf 20.084 im Jahr 2024. Der Linken-Bundestagsabgeordnete Dietmar Bartsch sagte dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ mit Blick auf die Abschiebung Minderjähriger: „Immer mehr Kinder aus Deutschland abzuschieben, löst kein Problem - es ist ein Problem! Kaltherzigkeit darf weder Politikstil noch Politikziel unseres Landes sein.“