Tierschutzbeauftragte verliert Amt - Zukunft des Postens unklar

Tierschutzbeauftragte verliert Amt - Zukunft des Postens unklar

Berlin (epd). Die Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung verliert ihr Amt. Der Vertrag mit der Tierärztin Ariane Kari laufe noch bis zum 31. August, „darüber hinaus ist eine Fortführung nicht geplant“, sagte ein Sprecher des Bundeslandwirtschaftsministeriums am Montagabend dem Evangelischen Pressedienst (epd). „Die weiteren Entscheidungen zur/zum Beauftragten für Tierschutz dauern indes noch an“, fügte er hinzu.

Kari hatte im Juni 2023 das Amt als erste unabhängige Beauftragte der Bundesregierung für Tierschutz angetreten. Sie wurde auf Vorschlag des damaligen Landwirtschaftsministers Cem Özdemir (Grüne) vom Kabinett ernannt. Auf Initiative von Özdemirs Nachfolger Alois Rainer (CSU) verlängerte das neue Bundeskabinett im Mai 2025 zunächst Karis Vertrag bis zum 31. August.

Zur Zukunft des Postens sagte der Ministeriumssprecher, „die aktuellen haushalterischen und politischen Rahmenbedingungen erfordern eine strukturelle Überprüfung der eingesetzten Ressourcen innerhalb der Bundesregierung“. Er bitte daher „noch um etwas Geduld“ zu der Frage, ob die Position der Tierschutzbeauftragten ganz wegfällt.