Deutsche Krebshilfe im Jubiläumsjahr mit Spendenplus

Deutsche Krebshilfe im Jubiläumsjahr mit Spendenplus

Bonn (epd). Die Deutsche Krebshilfe hat in ihrem Jubiläumsjahr 2024 ihre Einnahmen deutlich gesteigert. Die Einnahmen der gemeinnützigen Organisation legten zum 50-jährigen Bestehen der gemeinnützigen Organisation um 15 Prozent auf 181,2 Millionen Euro zu, wie die Krebshilfe am Donnerstag in Bonn mitteilte. Das Plus wurde vor allem durch einen deutlichen Anstieg der Einzelspenden ermöglicht.

Von den Einnahmen flossen rund 61 Millionen Euro in neue Forschungsprojekte und -programme der Grundlagenforschung, der klinischen Krebsforschung und der Versorgungsforschung. Zudem nahm die Deutsche Krebshilfe die sozialen Aspekte einer Krebserkrankung in den Fokus. Erfahrungen zeigten zufolge, dass viele Betroffene aufgrund finanzieller Belastungen durch die Erkrankung in Existenznot geraten, hieße es. Da es hierzu an wissenschaftlichen Studien fehle, wurde das Programm „Krebs und Armut“ aufgelegt.

Über ihren Härtefonds hat die Krebshilfe im vergangenen Jahr laut Geschäftsbericht fast 7.000 in finanzielle Not geratene Krebspatientinnen und -patienten mit insgesamt fünf Millionen Euro direkt unterstützt. Sechs Millionen Euro gingen an Krebs-Selbsthilfeorganisationen.