Saar-Ministerin rät zur Lebensmittelbevorratung
Saarbrücken (epd). Die saarländische Agrarministerin Petra Berg (SPD) empfiehlt der Bevölkerung einen Lebensmittelvorrat von bis zu 14 Tagen für Zeiten von Versorgungsengpässen. Dabei gehe es nicht automatisch um Kriegszeiten oder Naturkatastrophen, sondern auch um zeitliche befristete Einschränkungen etwa durch Cyberangriffe und Stromausfälle, sagte sie am Mittwoch in Saarbrücken. „Wir haben lange Zeit diese unbequemen Themen aus dem Kopf gestrichen.“
Ob und wie jemand vorsorge, liege bei der jeweiligen Person. Sinnvoll seien Nudeln ohne Ei, Vollkornprodukte, Reis, Zucker, Honig, Konserven sowie Wasser in Glasflaschen, zwei Liter pro Tag und pro Person, erläuterte Berg.