Tote bei Militärangriff auf katholische Kirche in Gaza-Stadt

Tote bei Militärangriff auf katholische Kirche in Gaza-Stadt

Genf, Rom (epd). Bei einem militärischen Angriff auf die katholische Kirche der Heiligen Familie in Gaza-Stadt sind zwei Menschen getötet und mehrere verletzt worden. Unter den Verletzten sei auch der Gemeindepriester Gabriel Romanelli, bestätigte das Lateinische Patriarchat dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag in Jerusalem. Der gebürtige Argentinier Romanelli stand dem verstorbenen Papst Franziskus sehr nahe.

Die Kirche wurde den Angaben zufolge beschädigt. Nach palästinensischen Berichten ist die israelische Armee für den Angriff verantwortlich. Die Armee erklärte, sie werde eine Untersuchung einleiten.

Papst Leo XIV. zeigte sich tief betroffen und versicherte Romanelli und der gesamten Gemeinde seine spirituelle Nähe. In einem Telegramm des Kardinalstaatssekretärs Pietro Parolin, das der Vatikan im Namen des Papstes am Donnerstag veröffentlichte, hieß es: „Seine Heiligkeit erneuert seinen Aufruf zu einem sofortigen Waffenstillstand.“ Leo bringe „seine tiefe Hoffnung auf Dialog, Versöhnung und dauerhaften Frieden in der Region zum Aufdruck“.

Bei der Kirche handelt es sich nach Medienberichten um das einzige katholische Gotteshaus im umkämpften Gaza-Streifen. Das Lateinische Patriarchat von Jerusalem ist eine katholische Teilkirche und für Gläubige im Nahen Osten zuständig. Im Gaza-Streifen kämpft Israel gegen die Terrorgruppe Hamas.