"Zu gut für die Tonne": Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung

"Zu gut für die Tonne": Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung

Bonn (epd). Für den Herbst rufen das Bundeslandwirtschaftsministerium und die Bundesländer wieder zur bundesweiten Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ auf. An der Initiative vom 29. September bis zum 6. Oktober könnten sich Vereine, Unternehmen und Privatpersonen mit eigenen Aktionen für weniger Lebensmittelverschwendung beteiligen, teilte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung am Mittwoch in Bonn mit. Denkbar seien etwa Infoveranstaltungen, Koch-Workshops, Mitmachaktionen in Schulen und Social-Media-Kampagnen.

Die Aktionswoche findet bereits zum sechsten Mal statt. In diesem Jahr stehen den Angaben zufolge praktische Tipps für den Alltag im Mittelpunkt. So könnten durch gute Einkaufsplanung, die richtige Lagerung von Lebensmitteln und die Verwertung von Resten die Lebensmittelabfälle deutlich reduziert werden, hieß es.

Kommunen, Unternehmen, Vereine, Organisationen und engagierte Einzelpersonen, die sich beteiligen möchten, können ihre geplanten Aktionen auf der Webseite www.zugutfuerdietonne.de/aktionswoche einstellen. Alle Beiträge werden den Angaben zufolge auf einer interaktiven Deutschlandkarte sichtbar gemacht.

Nach Angaben des Ministeriums fallen in Deutschland entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette jährlich rund elf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle an, rund 60 Prozent davon allein in Privathaushalten. Neben unvermeidbaren Abfällen wie Obst- und Nussschalen, Kaffeesatz und Knochen gebe es aber auch zahlreiche weggeworfene Lebensmittel, die gerettet werden könnten.