UN Women eröffnet Büro in Bonn

UN Women eröffnet Büro in Bonn

Berlin, Bonn (epd). Die Frauenorganisation der Vereinten Nationen, UN Women, hat ein Büro in Bonn eröffnet. Der UN-Standort Bonn sei ein „Aushängeschild des deutschen Engagements in den Vereinten Nationen“, erklärte Außenminister Johann Wadephul (CDU) am Donnerstag in Berlin. Deutschland stehe fest hinter den Vereinten Nationen und für ein starkes multilaterales System. Dieses sei nur wirkungsvoll, wenn Frauen auf allen Ebenen gleichberechtigt teilhaben, betonte der Minister.

Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) betonte die entwicklungspolitische Bedeutung der Ansiedlung von UN Women. „Wenn Frauen die gleichen Rechte und Möglichkeiten haben wie Männer, gibt es weniger Armut, weniger Hunger und mehr Stabilität in der Welt“, sagte sie. UN Women gehöre zu den Wegbereitern für die weltweite Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen.

UN Women hat das Büro im April dieses Jahres bezogen und will in den kommenden zwei Jahren zentrale Funktionen nach Bonn verlagern. Die Organisation konzentriert sich nach eigenen Angaben dabei auf strategische Partnerschaften sowie Verwaltungs-, Management- und Finanzaufgaben. Deutschland ist nach Schweden zweitgrößter Geber der Organisation. UN Women setzt sich seit der Gründung 2010 für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen und Mädchen weltweit ein. Hauptsitz der Organisation ist New York.

Die Vereinten Nationen sind seit 1951 in Bonn vertreten. Mit UN Women sind nun 27 UN-Organisationen mit etwa 1.000 Mitarbeitenden auf dem Bonner UN Campus vertreten. Auch in Berlin bauen die UN ihre Präsenz aus. So plant der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) Anfang Juni eine neue deutsche Repräsentanz in Berlin zu eröffnen.