Kaiserslautern: Stolpersteine gewaltsam entfernt

Kaiserslautern: Stolpersteine gewaltsam entfernt

Kaiserslautern (epd). In Kaiserslautern haben bislang Unbekannte Stolpersteine für eine Familie in der örtlichen Steinstraße gewaltsam entfernt. „Die Stolpersteine waren fachgerecht in Leichtbeton eingesetzt. Ihre Entfernung erfordert gezieltes Vorgehen und kann daher nicht als bloßer Vandalismus interpretiert werden“, teilte die Stadt am Dienstag mit. Vielmehr dränge sich „der Verdacht auf, dass es sich um einen bewussten antisemitisch motivierten Angriff auf die Erinnerungskultur handelt“. Die Stolpersteine für die Familie Hené seien bereits am Donnerstag vergangener Woche entfernt worden.

„Dieser feige Akt der Zerstörung ist nicht nur ein Angriff auf die Erinnerung an die Opfer des Holocaust, sondern auch ein Angriff auf die Werte unserer Stadt: Respekt, Menschlichkeit und das entschiedene Eintreten gegen Antisemitismus, Hass und Gewalt“, sagte Bürgermeister Manfred Schulz (CDU) auch stellvertretend für Oberbürgermeisterin Beate Kimmel (SPD) und den Stadtvorstand. Die Stolpersteine „mahnen uns, nicht zu vergessen, was geschah - und was nie wieder geschehen darf“, fügte er hinzu. Dass sich jemand an diesen Symbolen der Erinnerung vergreife, sei „beschämend und erschütternd“.

Die Stolpersteine sind als Teil des öffentlichen Straßenraums Eigentum der Stadt Kaiserslautern. Die Kommune werde Strafanzeige stellen, hieß es weiter.