Bremen (epd). Der Publizist und Journalist Henryk M. Broder beobachtet einen grundlegenden Vertrauensverlust in die Politik. „In der alten Bonner Republik gab es noch ein Grundvertrauen in der Bevölkerung“, sagte Broder dem „Weser-Kurier“ (Samstag). Das Vertrauen, dass Politiker ihre Verantwortung für das Land ernst nehmen, „dieses Urvertrauen ist dahin“. „Ich kenne viele Leute, die sich zurückziehen, die keine Nachrichten mehr lesen oder hören, weil sie sie nicht mehr ertragen können.“
Es scheine, als lebten Regierungspolitiker „in einer eigenen Welt“, in der „sie die wahren Probleme ausblenden und deshalb auch nicht bearbeiten“, sagte der „Welt“-Kolumnist. Eine Ursache liege darin, dass Deutschland nach 80 Jahren Frieden und Freiheit existenzielle Herausforderungen fehlten. „Wohlstand führt zur Verwahrlosung. Ich beobachte das mit größtem Unbehagen.“