Paul-Gerhardt-Kompositionswettbewerb: Suche nach neuen Melodien
Hannover (epd). Zusammen mit der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) sucht sie nach neuen Melodien für Lieder von Paul Gerhardt. Die Ergebnisse sollen dann am 3. Mai 2026 in einer öffentlichen Veranstaltung präsentiert werden, wie die VELKD am Dienstag in Hannover mitteilte. Der Preis sei mit insgesamt 6.000 Euro dotiert.
Paul Gerhardt, lutherischer Pfarrer und Dichter, lebte von 1607 bis 1676. Zu seinen bekanntesten Liedern gehören: "Geh aus, mein Herz, und suche Freud", "Befiel du meine Wege" und "Nun ruhen alle Wälder". Mit diesen Liedern verbänden die Menschen sofort Melodien, hieß es.
Für den Wettbewerb sollten neue Melodien mit mehrstimmigem Begleitsatz komponiert werden. "Die verbreiteten Melodien haben nach wie vor ihre Berechtigung", sagte Konrad Klek, Präsident der Paul-Gerhardt-Gesellschaft. "Aber wir wollen dazu anregen, durch neue Melodien den vertrauten Liedern neue Aspekte abzugewinnen und die in der Vergangenheit stets vielfältige musikalische Gerhardt-Rezeption fortzuschreiben."
Eingereicht werden können die Melodien bis zum 31. Oktober, hier finden Sie weitere Informationen. Schirmherrin des Wettbewerbs ist die frühere hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann. "Paul Gerhardt thematisiert Leiden und Sterben, das Kreuz ist eines seiner großen Themen", sagte sie. "Aber niemals bleibt er beim Leiden stehen, immer wieder enden die Verse in der großen Glaubenshoffnung der zukünftigen Welt."