Bistum Trier zählt mehr als 25.000 Menschen bei "Heilig-Rock-Tagen"

Bistum Trier zählt mehr als 25.000 Menschen bei "Heilig-Rock-Tagen"

Trier (epd). An den am Sonntag zu Ende gegangenen „Heilig-Rock-Tagen“ im Bistum Trier haben mehr als 25.000 Menschen teilgenommen. Etwa 800 Mitwirkende hätten rund 150 Programmpunkte angeboten, wie der Organisationsleiter des Bistumsfests, Dario Tumminelli, am Sonntagabend erklärte. Die am 1. Mai gestarteten „Heilig-Rock-Tage“ standen in diesem Jahr unter dem Motto „Unglaublich: Ich glaube!“ Im vergangenen Jahr hatte das Bistum rund 20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezählt.

Die „Heilig-Rock-Tage“ werden seit 1997 als Bistumsfest der Diözese gefeiert. Als Heiliger Rock wird ein Gewand bezeichnet, das Jesus auf dem Weg zur Kreuzigung getragen haben soll. Ob es sich bei dem Trierer Tuch, das zu den bedeutendsten Reliquien der katholischen Christenheit gezählt wird, um das Originalgewand handelt, lässt sich nach Bistumsangaben nicht nachweisen. Der Überlieferung zufolge brachte Helena, die Mutter des römischen Kaisers Konstantin, die Tunika aus dem Heiligen Land nach Trier.