Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen halten AfD für rechtsextrem

Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen halten AfD für rechtsextrem

Köln (epd). Zwei von drei Deutschen halten die AfD für eine rechtsextreme Partei und teilen damit die entsprechende Einstufung des Bundesamts für Verfassungsschutz. Das ergab eine am Mittwoch in Köln veröffentlichte repräsentative Umfrage des Instituts Infratest dimap im Auftrag der ARD. Bei der Frage, ob gegen die AfD ein Verbotsverfahren eingeleitet werden sollte, sind die Deutschen dagegen gespalten: Diesen Schritt halten 43 Prozent der Befragten für angemessen, 47 Prozent finden es nicht angemessen.

Von den AfD-Anhängern halten lediglich fünf Prozent die eigene Partei für rechtsextrem. Mehr als vier von fünf AfD-Anhängern (82 Prozent) ist es „egal, dass die AfD als rechtsextrem gilt, solange sie die richtigen Themen anspricht“. Fast alle AfD-Anhänger (96 Prozent) finden es gut, dass die Partei den Zuzug von Ausländern und Flüchtlingen stärker begrenzen will als andere Parteien. Unter allen Befragten stimmen 45 Prozent dieser Aussage zu, 47 Prozent stimmen ihr nicht zu.

Eine Mehrheit von 62 Prozent der Deutschen hat Angst, „dass die AfD unsere Demokratie zerstört“. Fast genauso viele (58 Prozent) lehnen die Wahl von AfD-Ausschussvorsitzenden im Bundestag ab, nur jeder Dritte (35 Prozent) findet AfD-Ausschussvorsitzende akzeptabel.

Infratest dimap befragte für den ARD-„Deutschlandtrend“ am Montag und Dienstag 1.325 Wahlberechtigte ab 18 Jahren in einer zufallsbasierten Telefon- und Online-Befragung.