Budde: Hoffnungslosigkeit keine Option

Budde: Hoffnungslosigkeit keine Option

Hannover (epd). Die US-amerikanische Bischöfin Mariann Edgar Budde ruft dazu auf, die Hoffnung aufrechtzuerhalten. „Für Christen ist Hoffnungslosigkeit keine Option“, sagte Budde am Samstag beim 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover. Weltweit bekannt wurde die Bischöfin mit ihrer Predigt am Tag nach der zweiten Amtseinführung von Donald Trump, in der sie den anwesenden US-Präsidenten aufrief, Erbarmen und Mitgefühl mit den Schwächsten zu zeigen.

In den USA sei eine „Kultur der Verachtung“ normal geworden, sagte die Bischöfin der episkopalen Diözese von Washington. Viele Menschen dort seien erschüttert und hätten damit zu kämpfen. Sie selbst sorge sich um die Bewegung des christlichen Nationalismus in den Vereinigten Staaten.

Budde wurde mit stehendem Beifall und großer Begeisterung in der voll besetzten Messehalle empfangen. „In einer Zeit der Verachtung und des Spotts werden wir Menschen mit Liebe begegnen“, sagte sie. Es gehe darum, sich von seiner Angst nicht aufhalten zu lassen.

Budde riet dazu, nicht zu allem eine Meinung zu haben, wenn man sich mit einem Thema nicht auskennt: „Ich bin nicht immer klar und habe nicht zu allem eine Meinung“, bekannte sie.