Hannover (epd). Die EU darf sich nach Überzeugung der geschäftsführenden Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) durch die Kritik der US-Regierung am Leitbild der Weltbank nicht einschüchtern lassen. „Wenn die USA Entwicklungshilfen und Investitionen im Bereich Nachhaltigkeit einstellen, müssen wir in Europa zusammenstehen und dagegenhalten“, sagte Schulze am Freitag beim 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover.
Die US-Regierung hatte kürzlich das modernisierte Leitbild der Weltbank kritisiert, das neben der Bekämpfung von Armut Klimaschutz und Nachhaltigkeit als Ziel setzt. Das hatte Spekulationen über einen US-Austritt aus der Weltbank befeuert.
Laut Schulze sind Entwicklungshilfen im Bereich Nachhaltigkeit mit Blick auf den globalen Klimaschutz entscheidend. Die Weltbank solle im Fall eines US-Austritts ihren Kurs nicht an die USA anpassen, sondern auch ohne deren Gelder weitermachen: „Weil wir in Europa ein Interesse daran haben, dass auch unsere Enkelkinder noch auf dem Planeten leben können“, sagte Schulze. Zudem sei die EU als zweitgrößter Geber von Entwicklungshilfen nach den Vereinigten Staaten „auf Augenhöhe mit den USA“.
Schulze mahnte aber auch, die US-Regierung nicht mit den gesamten USA gleichzusetzen. Viele US-Bundesstaaten setzten sich weiter für Nachhaltigkeit ein.