Bischof Bätzing würdigt Schäuble: Land verliert "Ausnahmepolitiker"

Bischof Bätzing würdigt Schäuble: Land verliert "Ausnahmepolitiker"

Bonn (epd). Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat den verstorbenen CDU-Politiker Wolfgang Schäuble als „Ausnahmepolitiker“ gewürdigt. „Mit seiner Persönlichkeit hat er Deutschland geprägt, mit unermüdlichem Einsatz, politischer Hingabe, visionärem Blick und mutigen Entscheidungen“, sagte der Limburger Bischof am Mittwoch auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd). Schäuble war am Dienstag im Alter von 81 Jahren gestorben.

Fünf Jahrzehnte von acht Lebensjahrzehnten habe Wolfgang Schäuble dem Bundestag angehört, erinnerte Bätzing: „Dabei hat er immer wohlwollend und konstruktiv-kritisch den Weg der katholischen Kirche in Deutschland begleitet. Dafür bin ich ihm zutiefst dankbar.“

Der Einsatz Schäubles zum Wohle Deutschlands und Europas könne nicht hoch genug geschätzt und gewürdigt werden. „Ob deutsch-deutscher Einigungsvertrag, Euro-Stärkung, Rettungsschirme oder eine Konsolidierung der bundesweiten Finanzen - in allen Themen war er zu Hause und zeigte eine Präsenz im öffentlichen Raum, die ihresgleichen sucht“, sagte Bätzing.

Er verneige sich in Dankbarkeit und Respekt vor dieser „Persönlichkeit, dem Politiker, Christ und Mensch Wolfgang Schäuble“, fügte Bätzing hinzu. Seit den 80er Jahren war der evangelische Christ Schäuble Bundesminister in verschiedenen Ressorts, Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag, CDU-Parteichef und von 2017 bis 2021 Bundestagspräsident.