Chanukka-Leuchter in Berlin umgestoßen

Chanukka-Leuchter in Berlin umgestoßen

Berlin (epd). Wenige Stunden nach Beginn des jüdischen Lichterfestes ist am Donnerstagabend in Berlin-Schmargendorf ein Chanukka-Leuchter umgeworfen worden. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, alarmierte eine Zeugin gegen 19.20 Uhr die Polizei. Sie hatte zuvor einen Mann beobachtet, der einen am Platz am Wilden Eber aufgestellten Chanukka-Leuchter umgeworfen hatte und anschließend geflüchtet war. Die Einsatzkräfte stellten den leicht verbogenen Leuchter wieder auf und sicherten Spuren. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung.

Mit Anbruch der Dunkelheit hat am Donnerstagabend das achttägige jüdische Lichterfest Chanukka begonnen. Dazu wurden im Berliner Stadtgebiet an mehr als 40 öffentlichen Plätzen die achtarmigen Leuchter aufgestellt und das erste Licht entzündet.

Historischer Hintergrund des Chanukka-Festes ist der Sieg einer Gruppe jüdischer Krieger gegen fremde Herrschaft im zweiten Jahrhundert vor Christus und die Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem nach dessen Zerstörung. In der Regel wird an dem Fest ausgelassen in Familien, mit Freunden und in Gemeinden fröhlich gefeiert.