Städte- und Gemeindebund: Kommunen bauen Angebote für Flüchtlinge aus

Städte- und Gemeindebund: Kommunen bauen Angebote für Flüchtlinge aus

Berlin (epd). Wegen der steigenden Zahl an Flüchtlingen aus der Ukraine bereiten die Kommunen laut Deutschem Städte- und Gemeindebund zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten etwa in Gemeinschaftseinrichtungen und Wohnungen vor. „Städte und Gemeinden in Deutschland setzen gemeinsam mit sehr vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern alles daran, ihren Beitrag zu einer guten Versorgung und Unterbringung der zu uns geflüchteten Menschen zu leisten“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe (Samstag).

„Außerdem werden in unzähligen Städten und Gemeinden aktuell Hilfslieferungen organisiert, die an die ukrainisch-polnische Grenze gebracht werden“, betonte Landsberg. Die Kommunen müssten sich aber darauf verlassen können, dass Bund und Länder anfallende Kosten kompensierten, forderte der Hauptgeschäftsführer. „Dazu gehören nicht nur die mit Unterbringung und Versorgung unmittelbar verbundenen Kosten, sondern auch die soziale Betreuung, etwa von traumatisierten minderjährigen Vertriebenen.“