Schweigeminute und Gedenkgottesdienst für getötete Polizisten

Schweigeminute und Gedenkgottesdienst für getötete Polizisten

Saarbrücken (epd). Die saarländische Landesregierung ruft zu einer Schweigeminute für die beiden aus dem Saarland stammenden Polizisten auf, die im rheinland-pfälzischen Kusel im Dienst getötet wurden. Am Freitag um 10 Uhr solle die Schweigeminute ein Zeichen der Solidarität mit der Polizei und den Angehörigen der beiden Opfer sein, erklärte Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) am Mittwoch in Saarbrücken. „Dass zwei junge Menschen im Polizeidienst so sinnlos mitten aus dem Leben gerissen wurden, hat im ganzen Land großes Entsetzen und eine Welle der Betroffenheit ausgelöst“, sagte er. Viele Menschen hätten das Bedürfnis, gemeinsam zu trauern und ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen.

Im rheinland-pfälzischen Kusel wird es am Freitag eine Trauerfeier im Gedenken an die 24-jährige Polizistin und ihren 29-jährigen Kollegen geben. An der internen Feier wollen nach Angaben der Staatskanzlei in Mainz die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz (beide SPD) teilnehmen. Die Landesregierung kündigte zudem an, dass ein offizieller Trauerakt in Vorbereitung sei. Bereits am Donnerstagabend ist ein ökumenischer Gedenkgottesdienst in der protestantischen Stadtkirche Kusel geplant, wie der evangelische Dekan Lars Stetzenbach am Mittwoch in Kusel dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte. Beginn ist um 19 Uhr.

Die beiden Beamten waren am frühen Montagmorgen bei einer Streifenfahrt auf einer Landstraße bei Kusel erschossen worden. Zuvor hatten sie noch per Funk einen Notruf absetzen können. Erste Tatverdächtige wurden festgenommen.