Weber: Nachbarländern bei Aufnahme afghanischer Flüchtlinge helfen

Weber: Nachbarländern bei Aufnahme afghanischer Flüchtlinge helfen

Berlin (epd). Der Vorsitzende der Christdemokraten im Europaparlament, Manfred Weber (CSU), mahnt mit Blick auf Flüchtlinge aus Afghanistan mehr Unterstützung der Nachbarländer an. „Wer möglichen Flüchtlingen helfen will, der muss den Nachbarländern rasch und unkompliziert helfen“, sagte Weber den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag). Dazu sei die EU bereit. Zugleich müsse aber auch die Regierung in Ankara ihren Verpflichtungen zur Grenzsicherung nachkommen, forderte er. Das sei die Voraussetzung für die Erneuerung der Finanzzusagen der EU.

Die Türkei will im Falle eines Flüchtlingsstroms aus Afghanistan offenbar keine zusätzlichen Migranten aufnehmen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan soll laut Medienberichten in einem Telefonat mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erklärt haben, dass die Türkei bereits fünf Millionen Flüchtlinge aufgenommen habe und deshalb keine zusätzliche Belastung tragen könne.

Weber appellierte an die Europäische Union, eine größere Rolle in der Weltpolitik zu übernehmen. Es wäre „falsch, wenn wir jetzt aus der globalen Verantwortung fliehen und uns mehr und mehr zurückziehen“, sagte der stellvertretende CSU-Vorsitzende. Die Ereignisse in Afghanistan zeigten, dass Europa nicht nur im Schlepptau der Amerikaner seine Außenpolitik betreiben könne, sondern auf eigenen Füßen stehen müsse. „Wir brauchen endlich eine geeinte und gestärkte europäische Außen- und Verteidigungspolitik.“