Innovatives Format mit Tanz und Theologie

Tänzerin in farbigem Licht

© Getty Images/iStockphoto/Georgii Boronin

Unter dem Titel "Leuchtendes Herz" soll in Gottesdiensten ein Raum für Bewegung rund um das Thema Barmherzigkeit eröffnet werden, wobei Bewegungsimpulse von den Theolog:innen eingegeben werden.

"Bewegter Gottedienst"
Innovatives Format mit Tanz und Theologie
Mit "Bewegten Gottesdiensten" wollen Theolog:innen in Rostock und Lübeck neue Wege in der Kirche gehen.

Die Pastorinnen Stefanie Schulten und Juliane Ost sowie Pastor Christopher Paulsen haben Bewegungserfahrungen und Ausbildungen im Tanz. Der Rostocker Gottesdienst wird am Freitag (13. August) im Zentrum Kirchlicher Dienste (Alter Markt 19) gefeiert. Der Lübecker Gottesdienst folgt am Sonntag (15. August) in der St. Martin-Kirche (Kastanienallee 15C). Beginn ist jeweils um 18 Uhr.

Die Theolog:innen führen durch den Gottesdienst und geben Bewegungsimpulse, die individuell umgesetzt werden können. Unter dem Titel "Leuchtendes Herz" soll ein Raum für Bewegung rund um das Thema Barmherzigkeit eröffnet werden. Musikalisch wird der Gottesdienst am Flügel begleitet.

Laut den Veranstalter:innen seien Wortbeiträge bei den "Bewegten Gottesdiensten" reduziert, Stühle stünden am Rand. Teilnehmer:innen könnten sich während der Veranstaltung je nach Intuition bewegen – oder Platz nehmen und abwarten, ob ein Impuls kommt. Körperliche Bewegunseinschränkungen seien kein Hindernis, um an dem Format teilzunehmen, heißt es in dem Flyer der Organisator:innen.

Stefanie Schulten, Christopher Paulsen und Juliane Ost bilden das Team für die Bewegungsgottesdienste.

Mehr zu Gottesdienst
Montage Rundfunk-Gottesdienste zu Advent und Weihnachten
Die Advents- und Weihnachtszeit beschert uns immer auch besonders gestaltete Gottesdienste und Andachten. Manche von ihnen werden im Radio und im Fernsehen übertragen, einige online. Wir liefern hier einen Überblick über das Programm.
In unserer beschaulichen Kirchengemeinde existiert eine Gruppe reizender Damen, die um die 60 Jahre alt sind und jeden Sonntag mit einem charmanten Augenzwinkern die Kirche aufsuchen.