Koptenbischof Damian: Corona-Regeln als Chance zur Besinnung nutzen

Koptenbischof Damian: Corona-Regeln als Chance zur Besinnung nutzen

Höxter (epd). Der koptisch-orthodoxe Bischof Anba Damian hat in seiner Weihnachtsbotschaft dazu aufgerufen, die coronabedingten Einschränkungen auch als Chance zu nutzen. "Diese außergewöhnliche Ruhe, in der wir uns befinden aufgrund von Corona, gibt uns die Möglichkeit zur inneren Umkehr", schreibt Damian in einer am Freitag in Höxter veröffentlichten Weihnachtsbotschaft. Der Bischof äußerte die Hoffnung, dass "diese goldene Chance" genutzt werde, um Prioritäten im Leben neu einzuordnen und über die Beziehung zu Gott und zum eigenen Umfeld nachzudenken.

Die Kontaktbeschränkungen in dieser besonderen Zeit der Menschheitsgeschichte sollten nicht zu Traurigkeit führen, sondern die Bindung zu Gott stärken. "Die Pandemie soll uns weder in Angst noch in Pessimismus versetzen", erklärte der Geistliche. "Wir bewahren unsere Geduld, Hoffnung und Vernunft, denn wir sind sicher, dass Gott uns liebt."

Die koptisch-orthodoxe Kirche existiert bereits seit dem ersten Jahrhundert nach Christus. In Deutschland zählt sie nach eigenen Angaben etwa 12.000 Mitglieder. Bischof der Diözese für Norddeutschland ist Anba Damian mit Dienstsitz in Höxter-Brenkhausen. Für Süddeutschland ist der Bischof Michael El Baramousy zuständig, der seinen Sitz im Kloster St. Antonius im hessischen Kröffelbach hat.