Sächsischer Landtag erinnert an Konstituierung vor 30 Jahren

Sächsischer Landtag erinnert an Konstituierung vor 30 Jahren

Dresden (epd). Der Sächsische Landtag begeht sein 30-jähriges Bestehen mit einer Feierstunde am 10. November in Dresden. Als Festredner werde Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) erwartet, teilte die Landtagsverwaltung am Donnerstag in Dresden mit. Sprechen sollen zudem Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Landtagspräsident Matthias Rößler (beide CDU) sowie der Präsident des Sächsischen Verfassungsgerichtshofes, Matthias Grünberg.

Die Veranstaltung stehe natürlich unter dem Vorbehalt des weiteren Pandemie-Geschehens in Sachsen, hieß es. Der Sächsische Landtag hatte sich am 27. Oktober 1990 in der Dresdner Dreikönigskirche konstituiert. Im dortigen Festsaal wurde 1992 die Sächsische Verfassung verabschiedet.

1993 zog das Parlament in den nach Plänen von Peter Kulka errichteten gläsernen Rundbau in der Dresdner Altstadt. Das Parlament tagte im neuen Saal erstmals am 14. Oktober 1993. Die Arbeitsräume der Fraktionen befinden sich im ehemaligen Landesfinanzamt und späteren Sitz der SED-Bezirksleitung.