© Playmobil
Michael Sommer setzt mit Playmobilfiguren und einer Kuh in der dritten Folge von "Die Bibel to go" die Opfergesetze, die Einführung des Priesterdienstes, Reinheitsvorschriften, den großen Versöhnungstag und Gesetze für Alltag und Gottesdienst des Judentums um.
Kann Bibellektüre süchtig machen? Verfilmungen der einzelnen Bibelbücher von Michael Sommer haben es bei mir auf jeden Fall geschafft. Sobald eine neue Folge der "Verplaymobilisierung" erscheint, muss ich sie sofort anschauen. Mit unnachahmlicher Leichtigkeit, direkt, witzig und niemals wirklich respektlos fasst Sommer jedes einzelne der biblischen Bücher in zirka 10 Minuten zusammen. Dass er das auch noch in der Reihenfolge tut, wie sie in der Lutherbibel stehen, hielt ich zunächst für einen Witz. Ich erwartete zu viele "Durststrecken". Doch wenn man einmal erlebt hat, wie Gott seine "Life Hacks" unters Volk bringt, will man einfach nur noch mehr. Wie schön, dass wir noch so eine lange Strecke vor uns haben!
Frank Muchlinsky