Bad Blankenburg (epd). Im ostthüringischen Bad Blankenburg startet am Mittwoch "Die etwas @ndere Allianzkonferenz". Das Treffen evangelikaler Christen dauert bis zum 2. August. Wegen der Corona-Pandemie könne nur eine begrenzte Zahl von Besuchern direkt in der Stadthalle an den Veranstaltungen teilnehmen, erklärte die Evangelische Allianz in Deutschland. Dafür bestehe die Möglichkeit, das Programm per Livestream im Internet zu verfolgen und sich interaktiv über die Konferenzsoftware "Zoom" zu beteiligen.
Wie bei früheren Konferenzen sind morgens und abends Veranstaltungen mit Bibelarbeit, Musik und Informationen geplant. Sie würden inhaltlich von den verschiedenen Arbeitskreisen der Evangelischen Allianz gestaltet. Weitere Schwerpunkte bildeten Seelsorge- und Gebetsangebote direkt in Bad Blankenburg.
Darüber hinaus gibt es ein Live-Programm im Internet. Alle Inhalte seien geeignet, in die eigene Ortsallianz, Kirche oder Gemeinde übertragen zu werden und "Public Viewing"-Veranstaltungen anzubieten. "Wir wollen damit etwas von der Schönheit und Fülle der Allianz sichtbar machen und gleichzeitig die Gemeinschaft in den Ortsallianzen stärken", erklärte Allianz-Generalsekretär Reinhardt Schink.
Die Evangelische Allianz sieht sich als älteste interkonfessionelle christliche Bewegung. Die erste Bad Blankenburger Konferenz des Netzwerks aus inzwischen über einer Million evangelikaler Christen aus Landes- und Freikirchen fand 1886 statt. Zur 124. Allianzkonferenz waren nach Angaben der Veranstalter 2019 rund 1.900 Menschen gekommen.