Pionier der Brief- und Telefonseelsorge gestorben

Pionier der Brief- und Telefonseelsorge gestorben

Stuttgart (epd). Wilfried Weber, Gründer der bundesweit ersten Briefseelsorge, ist tot. Er starb bereits am 20. Juli im Alter von 85 Jahren, wie die Evangelische Gesellschaft Stuttgart (eva) am Freitag mitteilte. Weber leitete auch viele Jahre die Telefonseelsorge in Stuttgart.

Die Briefseelsorge startete der Pfarrer und Psychotherapeut Weber 1967 mit weiteren Ehrenamtlichen. Pro Monat beantwortete sein Team rund 100 Briefe. Zehn Jahre lange wurde einer davon alle zwei Wochen im "Evangelischen Gemeindeblatt für Württemberg" abgedruckt.

Von der Briefseelsorge kam Weber 1970 zur Telefonseelsorge. In Stuttgart arbeitete er deutschlandweit als erster mit Ehrenamtlichen, die systematisch in den Methoden des helfenden Gesprächs ausgebildet wurden. Das Modell überzeugte auch die anderen Telefonseelsorgestellen in der Republik, die die Vorgehensweise übernahmen. Insgesamt arbeitete Weber 26 Jahre im Seelsorgedienst, bevor er 1996 in den Ruhestand ging.