Genf (epd). Der globale Ökumene-Gipfel in Karlsruhe rückt näher. Im Weltkirchenrat habe die "heiße Phase" der Vorbereitungen für die Vollversammlung im Herbst 2021 mit Tausenden Teilnehmern begonnen, sagte der Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Olav Fykse Tveit, dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Genf. Der Rat, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Landeskirche Baden arbeiteten eng zusammen, um das weltweit wichtigste ökumenische Treffen erfolgreich zu veranstalten. In Europa tagte die ÖRK-Vollversammlung letztmals 1968 im schwedischen Uppsala.
"Alles läuft bislang nach Plan", betonte der Lutheraner Tveit. "Wir spüren ein großes Interesse und Begeisterung in Deutschland für die Vollversammlung", betonte der Skandinavier. Die Organisatoren wollten beim Auswärtigen Amt in Berlin einen finanziellen Beitrag für die Vollversammlung beantragen. Wie hoch das Budget für die Versammlung ausfalle, konnte Tveit nicht sagen. Er rief auch die 350 Mitgliedskirchen des Weltkirchenrates auf, finanzielle Mittel bereitzustellen.
Der Ökumenische Rat der Kirchen - der weltweit mehr als 500 Millionen Mitglieder repräsentiert - erwarte in Karlsruhe auch eine große Delegation der katholischen Kirche. Die katholische Kirche ist kein Mitglied des Dachverbandes mit Sitz in Genf, arbeitet aber eng mit ihm zusammen. Weiter sollen Vertreter von Muslimen, Hindus, Buddhisten und anderer Religionen an der Vollversammlung mitwirken. Der Ökumenische Rat der Kirchen lädt bei seinen Vollversammlungen traditionell auch die Spitzen des Staates des gastgebenden Landes ein.
Die Vollversammlung ist das höchste Entscheidungsorgan des 1948 gegründeten ÖRK und trifft etwa alle acht Jahre zusammen. Die letzte Vollversammlung fand 2013 in Busan, Südkorea statt.
Tveit hat bereits Pläne für sein Leben nach dem ÖRK. Er wurde für das Amt des Vorsitzenden Bischofs der Kirche von Norwegen nominiert, gleichzeitig soll er Bischof von Trondheim werden. Ende Januar müsse ein synodaler Rat seiner Ernennung noch zustimmen, erklärte Tveit. Die Einsetzung könnte dann Ende April erfolgen. Tveit machte klar, dass er an der ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe teilnehmen möchte. Er werde dann Mitglied der Delegation der Kirche von Norwegen sein.