Entwicklungsetat steigt 2020 auf knapp elf Milliarden Euro

Entwicklungsetat steigt 2020 auf knapp elf Milliarden Euro

Berlin (epd). Zur Finanzierung internationaler Klimazusagen bekommt Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) im kommenden Jahr mehr Geld. Der Bundestag beriet am Mittwoch abschließend über den Etat, der 2020 auf knapp elf Milliarden Euro steigt. Das sind etwa 640 Millionen Euro mehr als noch im Haushalt dieses Jahres. Zuvor wurde der Etat des Auswärtigen Amtes im Plenum beraten: Für humanitäre Hilfe und Krisenprävention sind im kommenden Jahr zwei Milliarden Euro eingeplant. Nach der abschließenden Beratung über die einzelnen Etats muss der Bundestag am Freitag noch über das Haushaltsgesetz als Ganzes abstimmen - und danach der Bundesrat.

Einer der Schwerpunkte des Entwicklungsministeriums sind die Reformpartnerschaften mit afrikanischen Ländern. Solche Partner sind Äthiopien, die Elfenbeinküste, Ghana, Senegal und Tunesien. Am Freitag empfängt Müller den marokkanischen Finanzminister Mohamed Benchaâboun zur Unterzeichnung einer weiteren Reformpartnerschaft mit Marokko. Deutschland unterstützt diese Länder mit privaten Investitionen, wenn sie im Gegenzug Demokratisierung, den Kampf gegen Korruption und Wirtschaftsreformen vorantreiben.