Offenbach, Frankfurt a.M. (epd). Die Polizei hat am Dienstag in Offenbach drei mutmaßliche Anhänger der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) festgenommen. Den Festgenommenen werde vorgeworfen, einen islamistisch motivierten Anschlag mit Sprengstoff oder Schusswaffen im Rhein-Main-Gebiet vorbereitet zu haben, teilte die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main mit. Bei der Durchsuchung von drei Wohnungen seien neben schriftlichen Unterlagen und elektronischen Datenträgern "verschiedene sprengstoffrelevante Substanzen und Gerätschaften" sichergestellt worden.
170 Beamte des Polizeipräsidiums Südosthessen, des Landeskriminalamtes und Spezialkräfte waren nach Angaben der Staatsanwaltschaft im Einsatz. Die Ermittlungen richten sich demnach gegen einen 24-jährigen Deutschen mazedonischer Abstammung und zwei türkische Staatsangehörige, 21 und 22 Jahre alt.
Die drei Beschuldigten hätten sich bereits in der Vergangenheit Zeugen gegenüber als Anhänger des IS zu erkennen gegeben. Der 24-jährige Hauptbeschuldigte sei dringend verdächtig, sich bereits Grundbestandteile zur Herstellung von Sprengstoff beschafft und im Internet nach Schusswaffen gesucht zu haben, "um so viele Menschen wie möglich zu töten", sagte Oberstaatsanwältin Nadja Niesen. Der Hauptbeschuldigte werde diesen Mittwoch dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Bei den beiden anderen Festgenommenen sei dies noch offen.