Hörbehinderte können durch intelligente Brillen Theater verfolgen

Hörbehinderte können durch intelligente Brillen Theater verfolgen

Hildesheim (epd). Hörgeschädigte Theaterbesucher könnten künftig durch intelligente Brillen, die ein Forschungsteam der Universität Hildesheim entwickelt hat, das Gesprochene auf der Bühne mitlesen. Die Texte würden durch sogenannte Smartglasses als Übertitel virtuell in den Bühnenraum projiziert, erläuterte Projektleiterin Nathalie Mälzer am Donnerstag.

Für eine Studie suche das Forscherteam nun Hörgeschädigte, die sich zwischen November und März 2020 das Stück "Bella Donna" des Theaters für Niedersachsen in Hildesheim mit einer intelligenten Brille ansehen möchten. Bei der Technik würden die Texte in das Geschehen und das Bühnenbild einbezogen. Schreit in dem Bühnenstück etwa eine Figur, werde der Sprechertext durch die intelligente Brille besonders groß dargestellt.

Für andere Theaterbesucher seien die Übertitel hingegen nicht sichtbar. An der Studie "inklusives Theater" sind unter anderem Studenten der Universität Hildesheim und das Theater für Niedersachsen beteiligt.