Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens
Home
Share this
Share
Pin This
"Geht hin und seht" in Chemnitz
Kirchen feiern Europas Kulturhauptstadt
Die Kirchen in der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz laden für den 30. und 31. August zu Diskussionen, Musik aus ganz Europa und Gottesdienst unter freiem Himmel ein. Das Fest steht unter dem Motto "Geht hin und seht".
zum Inhalt
Segnung Homosexueller: Bunt wie ein Regenbogen
Mal darf der Gottesdienst nicht "Trauung" heißen, mal ist die Öffentlichkeit ausgeschlossen, mal ist gar nichts geregelt. Ein Überblick über die kirchlichen Heiratsmöglichkeiten für homosexuelle Paare in den Landeskirchen.
zum Inhalt
Ein Jahr ForuM-Studie zu Missbrauch
Landeskirchen verzeichnen immer mehr Betroffene
Vor einem Jahr wurde die evangelische Missbrauchsstudie veröffentlicht. Seither haben sich viele Betroffene gemeldet, die Landeskirchen bauen Kapazitäten für die Aufarbeitung aus. Aber die Anerkennungsleistungen fallen unterschiedlich aus.
zum Inhalt
Ministerpräsident Kretschmer
Kirche soll mitmischen
Gewinnerin aus dem Mittelalter
"KiBa-Kirche des Jahres 2022" steht fest
Aus Kriegsschrott gegossen
Dresdner Frauenkirche präsentiert Friedensglocke
Russischer Bischof in Dresden
"Wir erleben die Erpressung der Religion"
Sächsische Landessynode tagt
Jugendwart soll Menschen missbraucht haben
Russischer Bischof in Dresden
Brauer: "Wir bitten Gott um sein Erbarmen"
Dreitägige Beratungen
Sächsische Synode eröffnet Frühjahrstagung
Pfarrerin im Interview
Was an der Erwachsenentaufe so besonders ist
Evangelische Friedensarbeit
Interesse an Kriegsdienstverweigerung steigt
Umstrittene Zusammenlegung
Hoffnung auf Gemeindefrieden in Leipzig
Hostienbäckerei in Covid-Not
Oblatenreste zu Käsekeksen
Ostdeutsche Landeskirchen kämpfen mit Personalmangel
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Aktuelle Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »