Kirche ist cool

Kirche ist cool
Ganz Deutschland ächzt unter der Hitze. Ganz Deutschland? Wir hätten da ne Idee …

Schon gemerkt? Es ist ein klein wenig warm derzeit draußen. Und drinnen erst recht. Alle klagen über die Hitze. Die Deutschen machen Siesta wie in Südeuropa, wo sie können. In der Stadt hangeln sie sich von Schattenplätzchen zu Schattenplätzchen.

Wie gut, dass wir die Kirchen haben! Während wir im Winter regelmäßig über die zu sparsam eingestellte Kirchenheizung klagen (Brauchen wir wirklich 16 Grad? Oder reichen vielleicht auch 12 für eine Stunde Gottesdienst?), können wir jetzt, im Hochsommer, unsere Qualitäten voll ausspielen. Kommen Sie doch einfach mal rein. Nach der langen Hitzeperiode haben sich zwar selbst die dicksten Mauern schon ordentlich aufgeheizt – trotzdem aber ist es zumindest in den alten Kirchen oft immer noch angenehm kühl im Vergleich zum Rest der Stadt.

Nutzen Sie doch mal diese Möglichkeit. Ruhe, Stille und Kühle. Egal, ob zu Hause oder irgendwo im Urlaub. Es muss ja nicht immer die überlaufene Touristenkathedrale sein. Und keine Angst, Sie müssen nicht gleich wieder in die Kirche eintreten und auch keine drei Vaterunser sprechen, noch dazu auswendig. Einfach mal durchschnaufen und die Zeit genießen.

Wir wünschen Ihnen kühle Gedanken.

weitere Blogs

Die ehemalige christliche Kirche in Sarajevo ist heute eine Kunstakademie.
evangelisch.de-Blogger Christian Höller berichtet aus Sarajevo - die Stadt wird das Jerusalem Europas genannt. Es gibt Moscheen, Synagogen und christliche Kirchen. Hinzu kommt eine kleine queere Community. Beeindruckt ist Höller von der Resilienz und Widerstandskraft der Bewohner:innen.
Blogbanner "Spiritus" mit Foto von Ramona Ambs
Zur Zeit lese ich wieder viel von unseren Shoa-Überlebenden. Weil sich derzeit das Leben so ungeheuer bedrohlich anfühlt. Und ist. Und dann erhoffe ich mir Rat und Trost in ihren Buchstaben...
Gast auf Erden sein - mit Bibel und Bienen, Frische und Freiheit, Gras und Gott