Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Thies Gundlach über die Bedeutung der Reformation

19.10.2012
chrismon
EKN
Reformation
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Am 20. Oktober ist das Heft "chrismon spezial" zur Reformation erschienen. Thies Gundlach, theologischer Vizepräsident des EKD-Kirchenamtes, erklärt, welche Bedeutung die Reformation für die Menschen noch immer hat. Dazu Stimmen von Passanten: Was bedeutet für Sie der Reformationstag?

Mehr zu Reformation
Fehrs zum Reformationstag
Kirsten Fehrs predigt vor schwarzem Hintergrund, ein Kreuz ist hell erleuchtet und Kerzen brennen.
Gottes Zutrauen gibt Kraft für Änderung
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kirsten Fehrs, ruft zu Zuversicht und Tatkraft auf: "Reformation bedeutet, Veränderungen entschlossen anzupacken, im Vertrauen darauf, dass Gott mit uns geht."
Geistvoll in die Woche
Symbolbild Spiritus-Blog
Vom Machthaben
Passend zum bevorstehenden Reformationstag am 31. Oktober schreibt Bloggerin Bettina Schlauraff im Namen von J. an die Kirche. Dabei nimmt sie Luthers Reformationsgedanken auf und geht einen Schritt weiter...
chrismon spezial
Reformationstag
Thies Gundlach
Thies Gundlach

Weiteres zum Thema

Kirsten Fehrs predigt vor schwarzem Hintergrund, ein Kreuz ist hell erleuchtet und Kerzen brennen.
Fehrs zum Reformationstag
Gottes Zutrauen gibt Kraft für Änderung
Symbolbild Spiritus-Blog
Geistvoll in die Woche
Vom Machthaben

Oft gelesen

Klaus Eberl, Schwarz-weiß Fotografie
Oberkirchenrat i. R. gestorben
Trauer um Klaus Eberl
Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt
Landessynode der Nordkirche
Landesbischöfin: Kirche muss Haltung zeigen
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum