Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Verteidigung

Home
Share this
Share
Pin This
Kirsten Fehrs
Zur Bundeswehrdebatte
Fehrs: Sicherheit ist mehr als Verteidigungsfähigkeit
In der laufenden Debatte über den künftigen Wehrdienst mahnt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), Sicherheit nicht auf die militärische Verteidigungsfähigkeit zu reduzieren.
zum Inhalt
Bischöfin Kirsten Fehrs gestikuliert mit ihrer Hand
EKD zu EU-Investitionen
Fehrs: Nicht nur in Verteidigung investieren
Europäische Investitionen dürfen sich nach Ansicht der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, nicht auf die Verteidigungspolitik beschränken.
zum Inhalt
Evangelischer Militärbischof Bernhard Felmberg bei einem Feldgottesdienst.
Für Verteidigungsfall
Militärbischof: Brauchen Seelsorge-Konzept
Die Spitze der evangelischen Militärseelsorge sortiert sich neu. Am Donnerstag wurde der neue Militärgeneraldekan Kirschner ins Amt eingeführt. Der Militärbischof arbeitet derweil an einer "Art geistlichem Operationsplan Deutschland".
zum Inhalt
Neue Vorwürfe wegen Waffenmissbrauchs bei der Bundeswehr
Keine Feldpost-Pannen in Afghanistan festgestellt
Guttenberg nach Bundeswehr-Vorfällen in der Kritik
Marine ermittelt: Meuterei auf der "Gorch Fock"
Wehrbeauftragter stellt sich hinter Guttenberg
Guttenberg will Musterung abschaffen
Merkel sagt Guttenberg "konstruktive Begleitung" zu
Neue Pläne für Bundeswehr und Zivildienst
Quo vadis, Bundeswehr? Spardebatte begleitet Gelöbnis

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2

Oft gelesen

Umhängetausche mit Afrika Umriss in grün, gelb, roten Streifen.
Afrikanische Jugendliche
Weg vom Christentum, hin zu Traditionen
Eine Regenbogenflagge mit weiteren Farben an der Seite in einem Dreieck: Schwarz, braun, blau, rosa, weiß
Pfarrerin Bettina Schlauraff:
"Bisexualität tut der Gesellschaft gut"
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum