Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Unternehmen
Home
Share this
Share
Pin This
Sandalen-Plagiat
Adidas entschuldigt sich bei indigenem Dorf
Der Sportartikelkonzern Adidas hat vor einer versammelten indigenen Gemeinde in Mexiko für die unerlaubte Aneignung eines Schuh-Designs um Entschuldigung gebeten. Es geht um eine Sandale in Tradition eines Zapoteken-Dorfes.
zum Inhalt
Studie: Keine positiven Effekte
Weniger Feiertage? Wirtschaft wächst so nicht
Die Hans-Böckler-Stiftung sieht keinen Zusammenhang zwischen einer Abschaffung gesetzlicher Feiertage und einer positiven Wirkung für die Wirtschaft.
zum Inhalt
Kirchen gegen Arbeitgeber
Keinen Feiertag streichen
Die Unternehmen wünschen sich Mehrarbeit in Deutschland. Dafür einen Feiertag abzuschaffen, wäre aus Sicht der Kirchen der falsche Weg.
zum Inhalt
Bankdirektor mit Hut und Poncho
Neue Werte im Beruf: Sinn zählt mehr als Status
Ökonomen als Weltverbesserer
Zu Hause, im Zug oder doch am Bürotisch
Pro Bono - Ehrenamt in der Arbeitszeit
Patrice Motsepe: Ein Milliardär mit großem Herzen
Sozial engagierte Firmen: Gewinne für das Gemeinwohl
Kooperation statt Konkurrenz - Die "Gemeinwohl-Ökonomie"
Ikea will Bericht zu DDR-Zwangsarbeit vorlegen
Unternehmen, die nicht wachsen wollen
Tacheles: Wohin soll der Kapitalismus noch wachsen?
"7 Wochen Ohne": Beten und arbeiten im Unternehmen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Seite
5
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Unternehmen
Institut der deutschen Wirtschaft fordert Reform des Asylrechts
Amnesty: Tausende Menschen in Myanmar für Kupferabbau vertrieben
Kirchentagspräsident: Werteorientierung in Wirtschaft nimmt zu
Anwalt fordert Gesetze für Menschenrechtsschutz durch Firmen
Niedersachsen will neues Einwanderungsrecht
Arbeitgeberpräsident kritisiert Aufzeichnungspflichten für Mindestlohn
Bericht: Viele Konzerne nehmen Menschenrechtsverletzungen in Kauf
Wirtschaft will schnelleren Zugang zum Arbeitsmarkt für Asylbewerber
Wirtschaftsverband DIHK geht auf Müllers Textilbündnis zu
Opposition kritisiert Frauenquote als wirkungslos
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3
Nächste Seite
nächste Seite ›