Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Regierung
Home
Share this
Share
Pin This
Freiheit zu glauben
Wie steht es um die Religionsfreiheit?
Thomas Rachel (CDU) ist der neue Beauftragte der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit. Im Interview erklärt er, wo die Menschen besonders unter Druck stehen
zum Inhalt
Weltweite Religionsfreiheit
Religionsfreiheit: Rachel ist neuer Beauftragter
Die Bundesregierung hat ihre Beauftragten ernannt, darunter ist auch der Beauftragte für weltweite Religionsfreiheit. Das Amt übernimmt der CDU-Politiker Thomas Rachel, der auch Mitglied im Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland ist.
zum Inhalt
Migrationsforscher melden sich
Kritik am nationalen Kurs der Asylpolitik
Die Bundesregierung setzt in der Asylpolitik auf nationale Maßnahmen. Als "Alleingänge" und "kontraproduktiv" kritisieren das Migrationsforscher. Ihr "Report Globale Flucht 2025" ist ein Plädoyer für internationale Zusammenarbeit.
zum Inhalt
"Zutiefst abstoßend und polarisierend"
"Rot-Grün" in NRW am Ende - Landtag hat sich aufgelöst
Kritik an der Pflegereform: "Die meisten gehen leer aus"
Nach Megaupload-Aus: Hacker greifen FBI-Seite an
Pflegerat wirft Regierung Scheitern bei Pflegereform vor
Protest gegen Internetsperren: Wikipedia geht vom Netz
Was heißt "pflegebedürftig?" - Reform lässt Fragen offen
Berlusconi tritt bei Neuwahlen nicht wieder an
Übergangsregierung in Athen - Wahlen am 19. Februar
"Belgien bekommt bis Weihnachten eine Regierung"
Freude und Gewalt nach den Wahlen in Tunesien
Tunesien droht schwerer Weg zur Demokratie
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Regierung
Kolumbiens Ex-Guerilla will in die Regierung
Mitglieder deutscher Regierungen mehrheitlich evangelisch
Schwere Gefechte im Südsudan - Tausende fliehen in Kirchen
Argentinien: Jüdische Gemeinde fordert Aufklärung über Nisman-Tod
Obduktion: Argentinischer Staatsanwalt erschoss sich selbst
Gerichtsverfahren gegen Argentiniens Vizepräsidenten
Chiles Präsidentin will Rechte der Ureinwohner verbessern
Thailands Militär kündigt Übergangsregierung bis September an
Ukrainische Kirche: Westen soll sich nicht einmischen
Justizminister Maas plant kein Gesetz zum Verbot von Sterbehilfe
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3
Nächste Seite
nächste Seite ›