Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Politik
Home
Share this
Share
Pin This
Demokratie predigen, Klartext reden
Wie politisch darf Kirche sein, Christiane Tietz?
Menschenwürde ist ein Wert, den wir verteidigen müssen, findet die EKHN-Kirchenpräsidentin Tietz. Im indeon-Talk mit Chefredakteur Andreas Fauth sagt sie, welche Rolle Kirche dabei spielt.
zum Inhalt
Kirchentag 2025
"Nichts kann uns trennen"
Hanna Reichel reist aus den USA an, um beim Abschlussgottesdienst des Kirchentags die Predigt zu halten. Im Interview geht es um die Inhalte der Predigt und die derzeitige Situation in den USA.
zum Inhalt
Urteil "gesichert rechtsextrem"
Politiker diskutieren auf Kirchentag über AfD-Verbot
Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung wird auch auf dem evangelischen Kirchentag über ein Verbot der Partei diskutiert. Der scheidende Bundeskanzler Scholz warnt vor einem "Schnellschuss".
zum Inhalt
Wissenschaftler: Einflussnahme von Fake News auf Wahl nicht abzusehen
Wahrheit, Autorität und Streitkultur
Erstauntes Augenreiben
Parkuhr statt hohle Parolen
Tochter von AfD-Vize Gauland: "Ich finde es schrecklich, was er sagt"
"Sie wollen mir einen Hass-Kommentar schicken?"
Besinnungslose Anschläge fehlgeleiteter Leute
"Manchmal muss man unterbrechen"
Flüchtlinge, gerechtes Wirtschaften, Schuldenerlass - Ernste Themen prägen Auftakt des Kirchentags
Klartext reden - für Ideale einstehen
"Sie haben Allahs Botschaft nicht verstanden"
Gegner in der Politik, Brüder im Glauben
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Seite
19
Aktuelle Seite
20
Seite
21
Seite
22
Seite
23
Seite
24
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Politik
EU-Politiker: Religion als einigendes Band verstehen
Kirchen gratulieren Steinmeier zu seiner Wahl zum Bundespräsidenten
Schavan: Christen sind starke politische Kraft
Rund 5.000 Menschen protestieren gegen europäische Rechtspopulisten
Religionsexpertin: Trump überraschend traditionell
Bundesverfassungsgericht entscheidet über NPD-Verbot
Präses Rekowski: Politikern mehr Respekt zollen
Katholischer Prälat will AfD keine politische Verantwortung geben
Abschied von Peter Hintze
Susanne Breit-Keßler: Kirche soll sich politisch engagieren
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 20
Nächste Seite
nächste Seite ›