Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Politik
Home
Share this
Share
Pin This
Demokratie predigen, Klartext reden
Wie politisch darf Kirche sein, Christiane Tietz?
Menschenwürde ist ein Wert, den wir verteidigen müssen, findet die EKHN-Kirchenpräsidentin Tietz. Im indeon-Talk mit Chefredakteur Andreas Fauth sagt sie, welche Rolle Kirche dabei spielt.
zum Inhalt
Kirchentag 2025
"Nichts kann uns trennen"
Hanna Reichel reist aus den USA an, um beim Abschlussgottesdienst des Kirchentags die Predigt zu halten. Im Interview geht es um die Inhalte der Predigt und die derzeitige Situation in den USA.
zum Inhalt
Urteil "gesichert rechtsextrem"
Politiker diskutieren auf Kirchentag über AfD-Verbot
Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung wird auch auf dem evangelischen Kirchentag über ein Verbot der Partei diskutiert. Der scheidende Bundeskanzler Scholz warnt vor einem "Schnellschuss".
zum Inhalt
Die Politik ins Gebet nehmen
Heißes Eisen in Österreich: Trauung für alle
Was genau ist eigentlich queer?
"Die Staatsregierung kann privat glauben, an was sie will"
Pro und Kontra: Widerspruchslösung bei der Organspende
Afrikas langer Weg zur Freiheit
"Wo es menschenfeindlich wird, muss Kirche Position beziehen"
Austesten, provozieren, Grenzen verschieben
"Das Recht auf Familie ist ein Menschenrecht"
Polen und die "parteiische Kirche"
Christine Buchholz: "Reformation bedeutet für mich..."
Grüne empfehlen Autofasten bis Ostern
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Aktuelle Seite
19
Seite
20
Seite
21
Seite
22
Seite
23
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Politik
Schwaetzer: EU ist nicht nur Deutschland und Frankreich
Bedford-Strohm verteidigt politische Stellungnahmen der Kirchen
Böll-Stiftung: Chance europäischer Flüchtlingspolitik mit Macron
De Maizière: Staat muss gerecht und nicht barmherzig sein
Nordkirche begrüßt gestiegene Wahlbeteiligung
Trump: Kirchen sollen parteipolitisch tätig sein dürfen
Dröge: Kirche muss offensiv gegen völkisches Denken vorgehen
Zeitung: AfD-Mitglied scheitert in Böblingen bei Synodenwahl
"Ehe für alle" wird Thema im Koalitionsausschuss
Bundestag lehnt Antrag der Linken zu Zahlungen an Kirchen ab
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 19
Nächste Seite
nächste Seite ›