Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Pflege
Home
Share this
Share
Pin This
Ehrenamtliche Pflegerin
Warum ich das mache? Weil ich darin gut bin!
Ehrenamt gesucht? Die pensionierte Altenpflegerin Eva-Maria Fahl, 69, betreut demente Pflegebedürftige, um die Angehörigen zu entlasten
zum Inhalt
Informationen zum Thema Pflege
Pflegestützpunkte bieten Beratung für alle
In Pflegestützpunkten finden Ratsuchende kompetente Ansprechpartner in allen Fragen zur Pflegebedürftigkeit. Zum Beispiel auch im hessischen Main-Taunus-Kreis.
zum Inhalt
Pflegeschüler aus dem Ausland
"Ich habe ein Ziel, ich schaffe das"
Patienten versorgen, Arztgespräche, Pflegedokumentation: Um ausländische Pflege-Azubis auf ihre Arbeit in Deutschland vorzubereiten, gibt es in Neustadt einen besonderen Berufssprachkurs. Eine Lehrerin hilft ihnen über Hürden hinweg.
zum Inhalt
Arbeitgeberverband: Greencard in der Pflege
Umsetzung des Pflegegesetzes scheitert am Geld
Neue Wege in der Pflege: Waffeln backen im Wohnzimmer
Gegen Lohndumping in der Pflege
"Von den Kindern kommt ja auch etwas zurück"
"Heilen, nicht nur reparieren": Spiritualität und Medizin
Die neuen Pflegenoten wirbeln die Altenpflege auf
Ein Tipp für alle, die pflegen: Urlaub nicht verfallen lassen!
Ein Mindestlohn in der Altenpflege rückt näher
Auch der Koalitionsvertrag wird die Pflege nicht retten
Sechs Monate Zivildienst "lohnt sich kaum"
Studie: Pflege von Angehörigen immer seltener moralische Pflicht
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
12
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Aktuelle Seite
19
Seite
20
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Pflege
Gröhe erhöht Tempo bei Pflegereform
Patientenbeauftragter: Ausbildung von Pflegekräften vereinheitlichen
Bürokratieabbau in der Pflege soll kommen
Krankenkassen fordern höhere Gehälter für Pflegekräfte
Familienministerin Schwesig will kostenfreie Pflegeausbildung
Selbsthilfeverband: Überforderung führt zu Gewalt in der Pflege
Pflegebeauftragter Laumann verbürgt sich für Umsetzung der Pflegereform
Neues Begutachtungsverfahren in der Pflege wird erprobt
Gröhe: Pflegereform soll bis 2017 stehen
Kein längeres Elterngeld wegen der Pflege von Angehörigen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 19
Nächste Seite
nächste Seite ›