Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Mensch
Home
Share this
Share
Pin This
Virtuell spirituell leben
Mensch, Gott und KI: Wie geht das zusammen?
Vor welche Herausforderung stellt die künstliche Intelligenz den Glaubensalltag? Ein Ethikprofessor, Kirchenpräsidentin Tietz und eine Religionswissenschaftlerin über die Grenzen und Chancen von KI diskutieren auf dem Kirchentag.
zum Inhalt
Spiritus: geistvoll in die Woche
Am Anfang war die Handtasche
Ursula K. Le Guin erzählt den Ursprung des Menschseins neu – Pastorin Birgit Mattausch spinnt den Faden weiter bis zur Bibel als "Birkin Bag" voller Hoffnung und Verwandlung.
zum Inhalt
Über weitere 80 Millionen
Stiftung: Weltbevölkerung wächst weiter
Die Weltbevölkerung ist Schätzungen zufolge im vergangenen Jahr um rund 81 Millionen Menschen gewachsen.
zum Inhalt
"Putin hat Freiheiten eingeschränkt"
Auf der Suche nach den Menschenrechten in Honduras
Merkels Draht zu China zwischen Freiheit und Wirtschaft
Merkels Draht zu China zwischen Freiheit und Wirtschaft
Ai Weiwei darf nach Freilassung Peking nicht verlassen
Europapolitiker: "Die Medien sind wichtiger denn je"
"Wir wissen, wovon wir reden": Amnesty feiert 50 Jahre
Amnesty Deutschland: "Wir sind Weltverbesserer"
Amnesty: EU muss sich Verantwortung in arabischer Welt stellen
Gaddafi setzt laut Menschenrechtlern Streumunition ein
Amnesty-Preis für Menschenrechte nach Mexiko
Das deutsche Japanbild: Klischees oder Nächstenliebe?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Aktuelle Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Mensch
UN-Menschenrechtsrat verurteilt Gewalt gegen Homosexuelle
Göttinger Menschenrechtspreis für Frankreichs Ex-Außenminister
Amnesty beklagt Unterdrückung und Willkür in Thailand
Protest gegen Anti-Homosexuellen-Gesetz in Gambia
EU-Politikerin Lochbihler fordert Aufnahme bedrohter Menschenrechtler
Pro-Asyl-Menschenrechtspreis für italienischen Journalisten
Rechtsanwalt Wolfgang Kaleck erhält PEN-Preis
Amnesty kritisiert rapiden Anstieg von Folter in Mexiko
Amnesty fordert Straftatbestand für Verschwindenlassen
Rund 2.600 Tote im Ukraine-Konflikt
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 8
Nächste Seite
nächste Seite ›