Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Melanchthon

Home
Share this
Share
Pin This
Besucher stehen im Saal des Melanchthonhauses in Bretten
Gott zu Ehren, Melanchthon zum Gedächtnis
Das Melanchthonhaus in Bretten steht genau an der Stelle, an der früher das Geburtshaus des Reformators Philipp Melanchthon stand. Heute befindet sich darin die größte und bedeutendste Museumsbibliothek Baden-Württembergs.
zum Inhalt
Martin Luther
Die wichtigsten Reformatoren
Das Jubiläumsjahr 2017 bezieht sich auf Martin Luthers Thesenanschlag vor 500 Jahren. Doch er war nicht der einzige. Vor, neben und nach Luther gab es weitere Reformatoren.
zum Inhalt
Porträt des Reformators Johannes Calvin
Die wichtigsten Reformatoren
Philipp Melanchthon (1497-1560)
Melanchthon galt neben der mächtigen Figur Luthers lange als ewiger Zweiter. In Wirklichkeit stand er jedoch von Anfang an in der ersten Reihe: Der "kleine Grieche", wie ihn Luther nannte, brachte die Ideen der Reformation auf den Punkt.
zum Inhalt
Melanchthons Geburtsort pflegt Erbe des Reformators
"Einander zum Gespräch geboren"
Auch die Kanzlerin feiert den "Lehrer Europas"
Reformatorische Briefe: Die Handschrift des Sternendeuters
Fachmann: Melanchthon ist Vorbild für Ökumene
Mitstreiter Luthers und Lehrer der Deutschen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2

Oft gelesen

Drei Kinder auf Minigolfplatz
Normales Minigolf war gestern
Abenteuergolf quer durch die Bibelgeschichte
Blumenkranz steht am Unfallor
Ev. Gemeinde in Lissabon
"Bleib bei mir, Herr"-Lied tröstet nach Seilbahn-Unglück
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum