Themen
Korea
29.09.2018 - 13:24
Die aus Südkorea stammende Pfarrerin Young Mi Lee hat an die evangelische Kirche appelliert, die historische Annäherung der beiden koreanischen Staaten zu unterstützen. Derzeit biete sich möglicherweise eine einmalige Chance, den Friedensprozess in Korea voranzubringen.
07.05.2018 - 17:24
Der Weltkirchenrat sieht neue Chancen für eine umfassende politische Lösung der Korea-Krise. Der Abbau der militärischen Spannungen, eine enge Kooperation der koreanischen Staaten und ein friedliches Miteinander aller Menschen auf der Halbinsel seien möglich, erklärte Tveit.
09.02.2018 - 10:11
Christ sein auf der koreanischen Halbinsel? In Südkorea kein Problem, aber in Nordkorea? Gerüchte über Bibelverbote, Umerziehungslager und Fake-Gottesdienste gibt's viele - Fakten sind rar. Ein Einblick in das protestantische Leben und den Alltag auf der koreanischen Halbinsel.
Alle Inhalte zu: Korea
- 1 von 3
- nächste Seite ›
Das Mainzer Verwaltungsgericht hat am Donnerstag über eine Unterlassungsklage der evangelikalen koreanischen Jugendorganisation International Youth Fellowship (IYF) gegen das Bistum Mainz verhandelt.
Die Christen auf der koreanischen Halbinsel leben in großer Angst vor einem Krieg. Gemeinsam wollen sie für den Frieden beten.
Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen hat zur Aussöhnung zwischen Nord- und Südkorea aufgerufen. Es müsse ein Friedensabkommen geben, das auch die USA unterzeichnen müssten, sagte Lutz Drescher vom ökumenischen Forum für Korea.
Ein internationales Forum verschiedener Kirchen will im kommenden Jahr eine Kampagne für einen Friedensvertrag zwischen Nord- und Südkorea starten.
Ein internationales Forum verschiedener Kirchen will im kommenden Jahr eine Kampagne für einen Friedensvertrag zwischen Nord- und Südkorea starten.
Die Kirchen einigten sich bei einem ökumenischen Treffens in Bossey bei Genf auf einen jährlichen Gebetstag für die friedliche Wiedervereinigung der verfeindeten Staaten, teilte der Weltkirchenrat am Freitag mit.
Franziskus hält sich vom 13. bis 18. August in Südkorea auf. Anlass ist das asiatische Jugendtreffen in der Hauptstadt Seoul.
Die koreanische Nambu-Gemeinde ist seit 2010 Teil der evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Kooperation unter dem Dach der Friedenskirche in Stuttgart.
Auf seiner an diesem Freitag zu Ende gehenden Vollversammlung, die nur alle sieben Jahre tagt, rief der ÖRK eine "Pilgerreise" für Gerechtigkeit und Frieden für die nächsten Jahre aus.
Rivalitäten der vier Großmächte USA, China, Japan und Russland bedrohten die Stabilität der Region, erklärten die Delegierten der 10. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) im südkoreanischen Busan.
- 1 von 3
- nächste Seite ›
