Themen
Kommunismus
28.05.2019 - 14:23
In der Michaeliskirche in Zeitz in Sachsen-Anhalt wird am Mittwoch mit einem Gedenkkonzert an den evangelischen Pfarrer Oskar Brüsewitz erinnert.
06.06.2017 - 11:44
5.500 Biografien der deutschen Kommunismus- und DDR-Geschichte sowie der wichtigsten Persönlichkeiten, die im Ostblock in Opposition zu den kommunistischen Diktaturen standen - all das und noch einiges mehr findet man ab sofort auf der neuen Seite zur Kommunismusgeschichte.
08.02.2017 - 10:38
Als junger Kommunist hat sich Wolf Biermann 1953 kurz nach seiner Übersiedlung von Hamburg in die DDR für eine Mitschülerin eingesetzt. Sie war Mitglied der evangelischen Jungen Gemeinde und sollte zum Austritt gezwungen werden. Wolf Biermann über sein Verhältnis zur Religion.
Alle Inhalte zu: Kommunismus
Vor 25 Jahren rollten in Peking Panzer gegen friedliche Demonstranten. Die Geschehnisse beschleunigten das Ende der DDR.
130 Menschen seit September seien seit September verhaftet oder unter Hausarrest gestellt worden, kritisierte die Menschenrechtsorganisation am Dienstag in Berlin.
Papst Benedikt XVI. will im kommenden Frühjahr Kuba und Mexiko besuchen. Die Bischöfe dort begrüßen die Reisepläne, doch die kubanische Regierung in Havanna schweigt.
Der nordkoreanische Militärmachthaber Kim Jong Il ist tot. Zum Nachfolger wurde sein Sohn Kim Jong Un bestimmt, berichtete die Agentur KCNA. Japan ujnd die USA blicken aufmerksam nach Nordkorea.
Die Schattenseiten der Vergangenheit des Ostens sollen in Brüssel thematisiert werden: Die EU unternimmt erste Schritte zur Aufarbeitung kommunistischer Diktaturen.
Er soll das Ebenbild seines Vaters sein: Kim Jong Un gilt als kommender Machthaber von Nordkorea. Er ist der dritte Sohn des gesundheitlich angeschlagenen
