Themen
Kirchenpolitik
09.03.2021 - 10:52
Brandenburg will frühere Patronate für Kirchengebäude im Bereich der evangelischen Nordkirche aufgeben und dafür rund 2,8 Millionen Euro zahlen.
11.02.2021 - 05:17
Kein anderes Bundesland hat eine so große kirchliche Vielfalt vorzuweisen wie Niedersachsen. Allein fünf evangelische Landeskirchen gibt es innerhalb der Landesgrenzen. Vor 50 Jahren schlossen sie sich zu einer Konföderation zusammen.
17.12.2020 - 06:06
Elisabeth Hann von Weyhern und Stefan Ark Nitsche teilten sich seit 2006 die Stelle des Regionalbischofs im Kirchenkreis Nürnberg. Bundesweit einzigartig. Mit dem Jahr 2020 endet das Modell. Im Interview ziehen beide Bilanz.
Alle Inhalte zu: Kirchenpolitik
Nach kontroversen Diskussionen hat die Landesynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) die Umschreibung der Kirchenverfassung in eine geschlechtergerechte Sprache knapp abgelehnt.
Ein evangelisches Zukunftsforum im Ruhrgebiet und der Katholikentag in Regensburg sowie eine ganze Reihe personeller Veränderungen machen 2014 zu einem bewegten Jahr in den beiden großen Kirchen. Auch das Reformationsjubiläum 2017 rückt näher.
Die Stadt gehört nun drei verschiedenen evangelischen Landeskirchen und drei katholischen Bistümern an.
Die altkatholische Kirche in Deutschland schließt sich der "Allianz für den freien Sonntag" an.
