Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirche und Staat
Home
Share this
Share
Pin This
Gegenstimmen
Klöckners Kirchen-Kritik erhitzt weiter Gemüter
Wie politisch darf sich Kirche äußern? Bundestagspräsidentin Klöckner hat die Debatte neu entfacht. Ihr CDU-Parteifreund Rachel, Mitglied im Rat der EKD, springt ihr bei und warnt wie Klöckner vor Beliebigkeit.
zum Inhalt
Bayerische Landeskirche
Kopp: "Kirche ist die Hoffnungsagentur"
Beim Festakt zu "100 Jahre Staatskirchenvertrag" in der Allerheiligen Hofkirche München bezeichnete Christian Kopp die vergangenen hundert Jahre als "lange und erfüllte Zeit". Auch zum jüngsten Konflikt mit Söder sagte er einige Worte.
zum Inhalt
Ministerpräsident Stephan Weil
"Kirchen sollen, wenn nötig, Partei ergreifen"
Vor 70 Jahren haben das Land Niedersachsen und fünf Landeskirchen den erster Staatskirchenvertrag der Bundesrepublik geschlossen. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hält die Kirchen für einen "echten Stützpfeiler unserer Demokratie".
zum Inhalt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Alle Meldungen: Kirche und Staat
Bischof Dröge kritisiert Schließung der Gebetsräume an der TU Berlin
Keine Gebetsräume mehr in der TU Berlin
Theologe rät Kirchen in Flüchtlingsfrage zu mehr Verantwortungsethik
De Maizière fordert zum Einsatz für Integration auf
Religionssoziologe: Kirchen sollen auf wachsende Distanz zum Staat reagieren
Niedersachsen und evangelische Kirchen feiern 60 Jahre Staatskirchenvertrag
Kirchentags-Generalsekretärin rät Kirchen zu mehr Staatferne
Beckstein: Ohne Kirchensteuer könnten Volkskirchen nicht überleben
Kretschmann gegen rigorose Trennung von Staat und Kirche
"Säkulare Grüne" wollen Überprüfung des Staat-Kirche-Verhältnisses
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3