Themen
Kindersoldaten
11.02.2019 - 14:56
Weltweit werden rund 250.000 Mädchen und Jungen als Kindersoldaten eingesetzt. Das Deutsche Bündnis Kindersoldaten und die Menschenrechtsorganisation terre des hommes kritisierten am Montag in Berlin auch Deutschland.
10.02.2019 - 17:22
"Jeder zwölfte Rekrut in der Truppe ist minderjährig." Das sei nicht akzeptabel, erklärte EAK-Sprecher Wolfgang Buff zum Red Hand Day, dem Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar.
19.02.2018 - 12:03
Bis zu einer viertel Million Kinder werden weltweit in der Regel erst gekidnappt und dann gegen ihren Willen in den Kampf gezwungen werden. Im Südsudan werden Angaben der SOS-Kinderdörfer zufolge gerade 19.000 Mädchen und Jungen als Kindersoldaten missbraucht.
Alle Inhalte zu: Kindersoldaten
- 1 von 3
- nächste Seite ›
Soldaten unter 18: In der Bundeswehr wurden 2017 mehr als 2.000 Minderjährige an der Waffe ausgebildet. Kirchenvertreter und Linke kritisieren diese Praxis - und erinnern daran, dass der Einsatz von Kindersoldaten international geächtet ist.
Zum sechsten Jahrestag des Syrien-Kriegs hat das Leid der Kinder laut Unicef ein dramatisches Ausmaß erreicht.
Im Bürgerkrieg im Südsudan werden nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks Unicef Tausende Kinder eingesetzt. Seit Anfang des Jahres seien rund 650 Jungen und Mädchen als Kindersoldaten rekrutiert worden, teilte die Organisation am Freitag mit.
Während auf dem Hessentag ab 20. Mai 2016 die bunte Seite des Lebens tobt, erinnert die evangelische Kirche auch an die düstere Situation vieler Kinder in Afrika.
Kinder und Jugendliche aus den Reihen der kolumbianischen Farc-Guerilla sollen in das zivile Leben zurückkehren.
Am 12. Februar ist der "Red Hand Day". Er erinnert an ein UN-Protokoll, das am 12. Februar 2002 in Kraft trat und Kinder unter 18 Jahren vor Krieg und Gewalt schützen soll.
Maschinenpistolen und Sturmgewehre, wie etwa die deutschen Heckler-und-Koch-Produkte G3 und G36, würden in vielen Krisengebieten der Erde bevorzugt von Kindersoldaten eingesetzt, sagte Ralf Willinger, Sprecher des Deutschen Bündnisses Kindersoldaten.
Kinder müssten zum Beispiel in Syrien und im Südsudan kämpfen oder dort Hilfsdienste für Kämpfer leisten, sagte Sophie de Coninck von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).
Seit Beginn des Konflikts im Januar 2012 wurden laut Amnesty Dutzende Minderjährige von regierungsnahen Milizen und von den bewaffneten Oppositionsgruppen rekrutiert.
Der Südsudan wurde im Juli 2011 nach einem jahrzehntelangen Krieg vom Sudan unabhängig. Im Dezember 2013 eskalierte der Machtkampf zwischen Präsident Kiir und seinem ehemaligen Stellvertreter Machar in einen brutalen ethnischen Konflikt.
- 1 von 3
- nächste Seite ›
