Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Grenzen
Home
Share this
Share
Pin This
Podcast "331"
Muss ich wirklich immer Ja sagen? Nein!
Nein sagen fällt vielen schwer – vor allem Frauen scheinbar. In dieser Folge sprechen Rebecca, Kübra und Maike darüber, warum - und darüber, welche kulturellen und religiösen Vorstellungen das Nein beeinflussen.
zum Inhalt
Flüchtlinge an deutschen Grenzen
Experte sieht Zurückweisungen kritisch
Die geplanten Zurückweisungen an deutschen Grenzen schaden der Zusammenarbeit auf europäischer Ebene, befürchtet Migrationsexperte Hans Vorländer. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) fordert eine Versachlichung der Debatte.
zum Inhalt
Flüchtlingsschutzsymposium
Organisationen enttäuscht über Asylreform
Die geplante Reform des EU-Asylrechts bleibt umstritten. Die Bundesregierung verteidigt sie auch mit dem Argument, dass ohne eine Änderung für Schutzsuchende die Situation schlecht bleibt. Nichtregierungsorganisationen sehen das anders.
zum Inhalt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Alle Meldungen: Grenzen
Grünen-Europaabgeordnete kritisiert EU-Grenzsystem "Eurosur"
Pro Asyl kritisiert griechische Grenzpolizei und EU-Agentur Frontex
CSSR nahm an fingierter Westgrenze Republikflüchtlinge fest
EU-Kommission plant zentrale Datenbank für Reisende
Berliner Bischof: Europa darf sich nicht vor Flüchtlingen abschotten
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 4